Bericht 29 Generalversammlung der Les Routiers Suisse Sektion Emmental Oberaargau
Am 18 Januar fand die 29 Generalversammlung der Sektion Emmental Oberaargau im Relais Bad Gutenburg in Lotzwil statt. Pünktlich um 17:00 Uhr war die Türöffnung und somit auch die Anmeldung beim Eingang des Saals. Nach vollzähligen erscheinen der Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gastsektionen und Der Vertretung des Verwaltungsrates der Les Routiers Suisse begrüsste Der Präsident Fritz Hiltbrunner die Versammlung, und stellte das Abendprogramm vor. Nach einem Köstlichen Abendessen bat der Vorstand die Versammlung Platz zu nehmen somit die Generalversammlung Pünktlich um 19:30 Uhr starten konnte. Von total 84 Anwesenden Personen waren 53 Stimmberechtigte vor Ort. Es wurden 2 Stimmenzähler gewählt. Die Traktandenliste sowie das Protokoll der 28 Generalversammlung wurden einstimmig genehmigt. Der Präsiden verlas einen ausführlichen Jahresbericht wie auch den Zentralvorstandsbericht vor der von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Zudem wurde ausführlich über die Weiterbildung (CZV), Relais, Lernende sowie über den Sektions eigenen Shop ausführlich berichtet. Die Jahresrechnung wurde repräsentiert und durch zwei Revisorinnen vorgängig geprüft und der Versammlung für sehr gut und zur Genehmigung empfohlen. Leider hat die Sekretärin demissioniert und es wurde kein Ersatz gefunden, aber eine Lösung im Vorstand vorgeschlagen. Zur Wiederwahl stand der Präsident, der die Wahl für 2 Jahre annahm. Die Sektion stellte ihr Jahresprogramm vor dies wurde von der Versammlung genehmigt. Oliver Bucher durfte als Lehrlingsbetreuer am Stefan Aeberhart zu Bestandenem LAP-Gratulieren und ein kleines Präsent überreichen.
Weiter durfte die Sektion für 25 Jahren Verbandsmitgliedschaft am: Sandro Beyeler, Bruno Haldimann, Thomas Schärrer und Erwin Willener Gratulieren und es wurde ein Diplom und ein kleiner Geschenkkorb überreich.
Für 50 Jahre Verbandstreue wurde am: Hansruedi Niederhauser und Werner Ramseier gratuliert und ein Diplom mit einem grossen Geschenkkorb überreicht.
Im Verschiedenen musste der Präsiden darüber informieren das neue Vorstandsmitglieder gesucht werden, und zwar von Jung bis Alt sind alle Willkommen und sie sich doch beim Vorstand melden können. Zum Schlusswort begab sich noch Ruedi Pulver sowie Michael Laubscher nach vorne und Berichteten über die Verkehrspolitik, Aussichten, und Zukunft in unserem Beruf als Strassentransportfachmann/ Strassentransportfachfrau. Am Ende angelangt bedankte sich der Präsident für die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Sektion und schloss die Generalversammlung um 21:50 Uhr. Nach dem Dessert und Kaffee hatte noch der Komiker Hubi Schnider seinen Auftritt, der den Abend zum Verweilen einlud.
Bericht: Fritz Hiltbrunner